Ein Handicap muss kein Hindernis sein
Mehr als 1,5 Milliarden Menschen leiden weltweit unter eingeschränktem Hörsinn und sind dadurch leider auch heute noch im Alltag benachteiligt. Sowohl bei der freien Sitzplatzwahl bei größeren Veranstaltungen, als auch bei der täglichen Kommunikation, müssen sie oftmals Abstriche machen. Mit moderner Technologie zur Hörunterstützung können diese Menschen endlich vollumfänglich am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ein großes Stück Lebensqualität zurückgewinnen. Egal ob in der Schule oder Uni, bei Kulturveranstaltungen oder bei Konferenzen, durch innovative Audiosysteme können Veranstalter für alle Zuhörer ein individuelles Hörerlebnis gestalten. Dadurch können Informationen in bester Verständlichkeit und der optimalen Lautstärke an alle Gesprächsteilnehmer übermittelt und somit allen Menschen zugänglich gemacht werden – für wahre Inklusion in unserer Gesellschaft.
Mit seinen Infrarotsystemen zur drahtlosen Audioübertragung ermöglicht Sennheiser interferenzfreie und sichere Hörunterstützung & Zweikanal-Übersetzungen für Theater, Institutionen oder bei Konferenzen. Ein Infrarot-System setzt sich dabei aus drei Hauptkomponenten zusammen:
Die Infrarotsysteme von Sennheiser sind besonders zuverlässig und störungsfrei und können auch in EASE Design Software integriert werden. Sprechen Sie uns gerne an, um mehr über die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile dieser Lösung zu erfahren.
Sennheisers neueste Innovation zur Hörunterstützung, das MobileConnect, ist besonders benutzerfreundlich, sowohl in seiner Installation, als auch in der Anwendung. Mit Hilfe neuester BYOD-Technologie kann das Smartphone der Zuhörer als Empfänger von Audiosignalen genutzt werden, um Live-Inhalte überall im Raum - auf jedem bevorzugtem Hörgerät - optimal wiederzugeben.
Das Herzstück der Mobile Connect ist die MobileConnect Station, welche das Audiosignal aufnimmt und über die bereits vorhandenen WLAN-Zugangspunkte an bis zu 100 Smartphones überträgt. Mit der Mobile Connect App können diese kinderleicht auf den Audiostream zugreifen und ihn über das bevorzugte Hörgerät, wie Induktionsnackenschleife oder Over-Ear-Kopfhörer, in der individuell optimalen Lautstärke wiedergeben. Werden mehrere MobileConnect Stationen verwendet, können diese über den MobileConnect Manager verwaltet werden.
Um das System einzurichten, müssen keinerlei bauliche Veränderungen an den jeweiligen Räumlichkeiten vorgenommen werden. Die Übertragung erfolgt einfach per Wifi durch die MobileConnect Station. Um Mobile Connect zu nutzen, müssen Teilnehmer nur die MobileConnect App auf ihrem Smartphone installieren und können dann auf die übertragenen Audioinhalte in bester Verständlichkeit zugreifen.
Falls Sie noch mehr zu MobileConnect wissen wollen, helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.
Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne weiter unter:
+49 9903 9324-222 | E-Mail